Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an. Sie können die Auswahl jederzeit ändern oder abbestellen.
Thank you for your subscription. We have sent you an e-mail with a confirmation link.
exp. 1
exp. 2
exp. 3
Mittwoch, 21.10.2020
14 Uhr
RSVP erforderlich
Gropius Bau
Niederkirchnerstraße 7
Auf Englisch
Freier Eintritt, begrenzte Kapazität
Teilen: Facebook
Katarina Zdjelar, Käthe Kollwitz, Installationsansicht 11. Berlin Biennale, Gropius Bau, 5.9.–1.11.2020, Foto: Mathias Völzke
María Berríos, eine der Kurator*innen der 11. Berlin Biennale, lädt zu einem gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung im Gropius Bau ein.
Teilnahme mit gültigem Ausstellungsticket. Anmeldung: visit@berlinbiennale.de. Treffpunkt: Eingang der Ausstellung.
II: La Solidaridad va Más Allá de un Concepto. Entre las Curadoras de la XI Berlin Biennale
Lisette Lagnado, Agustín Pérez Rubio
Gespräch
Maternidades subversivas
María Llopis
Monografie
Weaving Solidarity
Renata Cervetto and Duygu Örs
Q&A
Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma, Berlin, Fotos: Alex Ostojski
Memorial to the Sinti and Roma Victims of National Socialism
Dani Karavan
Denkmal
III: La familia son quiénes se alegran con nuestros actos diarios. Detrás de las curadoras de la XI
María Berríos, Agustín Pérez Rubio
Gespräch
I: Junto a las curadoras de la XI Berlin Biennale for Contemporary Art
Renata Cervetto, Lisette Lagnado
Gespräch
Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
Mittwoch, 21.10.2020
14 Uhr
RSVP erforderlich
Gropius Bau
Niederkirchnerstraße 7
Auf Englisch
Freier Eintritt, begrenzte Kapazität
Teilen: Facebook
Katarina Zdjelar, Käthe Kollwitz, Installationsansicht 11. Berlin Biennale, Gropius Bau, 5.9.–1.11.2020, Foto: Mathias Völzke
María Berríos, eine der Kurator*innen der 11. Berlin Biennale, lädt zu einem gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung im Gropius Bau ein.
Teilnahme mit gültigem Ausstellungsticket. Anmeldung: visit@berlinbiennale.de. Treffpunkt: Eingang der Ausstellung.
Feminist Health Care Research Group
Webarchiv
Umbilical Cord Amulet
McCord Museum
Object
Solidarity and Storytelling. Rumors against Enclosure
María Berríos
Essay
Maternidades subversivas
María Llopis
Monografie
O Bailado do Deus Morto
Flávio de Carvalho
Theaterstück
„Klaus Eckschen: Hörspiel“
Die Remise
Audio
Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
Mittwoch, 21.10.2020
14 Uhr
RSVP erforderlich
Gropius Bau
Niederkirchnerstraße 7
Auf Englisch
Freier Eintritt, begrenzte Kapazität
Teilen: Facebook
Katarina Zdjelar, Käthe Kollwitz, Installationsansicht 11. Berlin Biennale, Gropius Bau, 5.9.–1.11.2020, Foto: Mathias Völzke
María Berríos, eine der Kurator*innen der 11. Berlin Biennale, lädt zu einem gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung im Gropius Bau ein.
Teilnahme mit gültigem Ausstellungsticket. Anmeldung: visit@berlinbiennale.de. Treffpunkt: Eingang der Ausstellung.
Struggle as Culture: The Museum of Solidarity, 1971–73
María Berríos
Essay
III: La familia son quiénes se alegran con nuestros actos diarios. Detrás de las curadoras de la XI
María Berríos, Agustín Pérez Rubio
Gespräch
Freiheit für Chile!
Anonymous
Fotoalbum
II: La Solidaridad va Más Allá de un Concepto. Entre las Curadoras de la XI Berlin Biennale
Lisette Lagnado, Agustín Pérez Rubio
Gespräch
THE MOBILIZATION
Nicolás Cuello
Text
Undocumented Rumours and Disappearing Acts from Chile
María Berríos
Essay
Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
Mittwoch, 21.10.2020
14 Uhr
RSVP erforderlich
Gropius Bau
Niederkirchnerstraße 7
Auf Englisch
Freier Eintritt, begrenzte Kapazität
Teilen: Facebook
Katarina Zdjelar, Käthe Kollwitz, Installationsansicht 11. Berlin Biennale, Gropius Bau, 5.9.–1.11.2020, Foto: Mathias Völzke
María Berríos, eine der Kurator*innen der 11. Berlin Biennale, lädt zu einem gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung im Gropius Bau ein.
Teilnahme mit gültigem Ausstellungsticket. Anmeldung: visit@berlinbiennale.de. Treffpunkt: Eingang der Ausstellung.
Touching Feeling. Affect, Pedagogy, Performativity
Eve Kosofsky Sedgwick
Monografie
St Sara Kali George
Delaine Le Bas
Soundscape
Being in Crisis together – Einander in Krisen begegnen
Feminist Health Care Research Group (Inga Zimprich/Julia Bonn)
Online-Workshop
Umbilical Cord Amulet
McCord Museum
Object
Hatred Among Us
Lisette Lagnado
Essay
Flávio de Carvalho trägt den New Look-Anzug auf den Straßen von São Paulo, Experiência n. 3, 1956, Courtesy Flávio de Carvalhos Erben; Fundo Flávio de Carvalho/CEDAE-UNICAMP, Campinas
New Look
Flávio de Carvalho
Performance
Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden.